26.04.2016

Theater- und Orchesterverträge kurz vor Abschluss

Medieninformation der Thüringer Staatskanzlei vom 26.4.16

Das Kabinett hat sich heute (26. April 2016) mit den finanziellen Auswirkungen der Theaterverträge befasst und den Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, ermächtigt, die Theater- und Orchesterverträge abzuschließen. „Die Verhandlungen mit den Trägern und Zuwendungsgebern der Theater und Orchester stehen kurz vor dem Abschluss. In allen Fällen ist ein Verhandlungsstand erreicht, der Vertragsabschlüsse zeitnah – bei den Kommunen noch unter Gremienvorbehalt – zulässt“, sagte Kulturminister Hoff heute in Erfurt.

Letzte Einzelheiten werden derzeit geklärt. Über die Ergebnisse und Details der Verhandlungen zu Finanzierung und Struktur der Theater- und Orchesterlandschaft wird zeitnah informiert.

In den zahlreichen Gesprächen von Kulturminister Hoff mit den Trägern, Zuwendungsgebern und Intendanten über die Finanzierung der Theater und Orchester in Thüringen ab 2017 fand auf verschiedensten Ebenen ein konstruktiver Austausch statt – als Ausdruck partizipativer Kulturpolitik. Die Thüringer Staatskanzlei hatte im November vergangenen Jahres mit ihrem Konzept „Perspektive 2025“ einen Weg zur Sicherung und Fortentwicklung der Thüringer Theaterlandschaft aufgezeigt. Die Staatskanzlei verfolgt dabei das Ziel, die Kulturausgaben im Freistaat zu stabilisieren und die Rahmenbedingungen für eine bis 2025 verlässliche Theaterentwicklung zu gestalten. Damit sollen die Häuser und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Planungssicherheit erhalten. Mit den eingesetzten Mitteln sollen ein qualitativ anspruchsvolles Theaterangebot, die Zusammenarbeit von Stadt- und Staatstheatern mit der freien Theaterszene, kulturelle Jugendbildung und interkulturelle Aktivitäten gesichert werden. Alle Theater und Orchester sollen im Rahmen der verfügbaren Mittel an allgemeinen Tariferhöhungen teilhaben.

Über mich
Foto von Benjamin Hoff

Ich bin Sozialwissenschaftler und Vater. Knapp drei Jahrzehnte war ich tätig als Abgeordneter, Staatssekretär, Minister und Chef der Staatskanzlei. Zuletzt erschien von mir im VSA-Verlag: "Neue Wege gehen. Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird".

Hier veröffentliche ich regelmäßig Beiträge in meinem Blog zu Gesellschaftspolitik, Kultur & Kunst, Parteien sowie jüdischem Leben.

Buchcover
Neue Wege gehen
Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Buchcover
Über die Praxis linken Regierens
Die rot-rot-grüne Thüringen-Koalition
Sozialismus.de Supplement zu Heft 4/ 2023
Rückhaltlose Aufklärung?
NSU, NSA, BND – Geheimdienste und Untersuchungs­ausschüsse zwischen Staatsversagen und Staatswohl
Erschienen im VSA-Verlag.