Bürgerschaftswahl in Hamburg
Wahlnachtbericht und Analyse von Dr. Benjamin-Immanuel Hoff und Horst Kahrs
In Hamburg wurden am 24. Februar 2008 eine neue Bürgerschaft und die Bezirksversammlungen gewählt. Nach den Wahlerfolgen in Hessen und Niedersachsen ist die Partei DIE LINKE. nunmehr in vier westdeutschen Landesparlamenten und in zehn Landtagen überhaupt vertreten.
Die Union verlor die absolute Mehrheit und strebt ein schwarz-grünes Bündnis an. Die FDP verpasst den Einzug in die Bürgerschaft, während die SPD zwar prozentual zulegt, aber dennoch keine Regierungsmehrheit erreicht.
Rufen Sie die Datei auf und lesen sie mehr zum Thema. Achtung, die Datei umfasst ca. 1 MB.

Ich bin Sozialwissenschaftler und Vater. Knapp drei Jahrzehnte war ich tätig als Abgeordneter, Staatssekretär, Minister und Chef der Staatskanzlei. Zuletzt erschien von mir im VSA-Verlag: "Neue Wege gehen. Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird".
Hier veröffentliche ich regelmäßig Beiträge in meinem Blog zu Gesellschaftspolitik, Kultur & Kunst, Parteien sowie jüdischem Leben.