04.04.2007

Die Linkspartei Sachsen im Spiegel jüngerer Umfragen

Die am 28. März 2007 veröffentlichte Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung sagt der SPD in einer von der Landtagsfraktion in Auftrag gegebenen Umfrage unter mehr als 1000 Sachsen Anfang März eine Zustimmung von 18% voraus. Dies ist, entgegen Aussagen von ddp, der höchste Zustimmungswert für die SPD in einer Umfrage seit März 2002, als die SPD mit 19% bewertet wurde.
Auch wenn wir wissen, dass die Sonntagsfrage immer nur eine Momentaufnahme darstellt und sich aufgrund der Volatilität insbesondere der ostdeutschen Wählerinnen und Wähler aus dieser Umfrage noch kein konsolidierter Trend ableiten lässt, so sind die Entwicklungen doch zumindest zur Kenntnis zu nehmen. Insbesondere vor dem Hintergrund der in Kürze anstehenden Veränderungen sowohl innerhalb der Fraktion und im Landesverband.

Über mich
Foto von Benjamin Hoff

Ich bin Sozialwissenschaftler und Vater. Knapp drei Jahrzehnte war ich tätig als Abgeordneter, Staatssekretär, Minister und Chef der Staatskanzlei. Zuletzt erschien von mir im VSA-Verlag: "Neue Wege gehen. Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird".

Hier veröffentliche ich regelmäßig Beiträge in meinem Blog zu Gesellschaftspolitik, Kultur & Kunst, Parteien sowie jüdischem Leben.

Buchcover
Neue Wege gehen
Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Buchcover
Über die Praxis linken Regierens
Die rot-rot-grüne Thüringen-Koalition
Sozialismus.de Supplement zu Heft 4/ 2023
Rückhaltlose Aufklärung?
NSU, NSA, BND – Geheimdienste und Untersuchungs­ausschüsse zwischen Staatsversagen und Staatswohl
Erschienen im VSA-Verlag.