30.10.2006

Die Linkspartei.PDS in der sächsischen Landespolitik

Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Der Autor, Benjamin-Immanuel Hoff, beschreibt in der 25-seitigen Studie die Position der Linkspartei.PDS im seit der Landtagswahl 2004 veränderten Parteienspektrum Sachsens. Besonderes Augenmerk gilt dabei zum einen den Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Erarbeitung eines konsistenten alternativen Landesentwicklungskonzepts, dem Generationenwechsel innerhalb der Linkspartei.PDS sowie dem strategischen Verhältnis zwischen Linkspartei.PDS und SPD in Sachsen.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Zielstellung
2. Die Linkspartei.PDS und das sächsische Parteiensystem
a) Die CDU – trotz Koalition dominierende Partei
b) Die SPD – unsicherer Rettungsanker Regierungsfähigkeit
c) FDP und Grüne – nichts zu verlieren außer ihren Mandaten
d) Die Linkspartei – Tanker mit Problemen in der Mannschaftsaufstellung
e) Gestaltungsoptionen 2009 und 2014
3. Die Mühen der Ebene: Fortführung des Aleksa-Prozesses

Über mich
Foto von Benjamin Hoff

Ich bin Sozialwissenschaftler und Vater. Knapp drei Jahrzehnte war ich tätig als Abgeordneter, Staatssekretär, Minister und Chef der Staatskanzlei. Zuletzt erschien von mir im VSA-Verlag: "Neue Wege gehen. Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird".

Hier veröffentliche ich regelmäßig Beiträge in meinem Blog zu Gesellschaftspolitik, Kultur & Kunst, Parteien sowie jüdischem Leben.

Buchcover
Neue Wege gehen
Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Buchcover
Über die Praxis linken Regierens
Die rot-rot-grüne Thüringen-Koalition
Sozialismus.de Supplement zu Heft 4/ 2023
Rückhaltlose Aufklärung?
NSU, NSA, BND – Geheimdienste und Untersuchungs­ausschüsse zwischen Staatsversagen und Staatswohl
Erschienen im VSA-Verlag.